Aller au contenu principal

Der ultimative Leitfaden, um Model zu werden

· 9 minutes de lecture
Natalia Vinogradova
Senior Blog Editor AT Vsble

Vsble

Viele Frauen träumen davon, das nächste Supermodel zu werden, das die Titelseiten ihrer Lieblingsmagazine ziert. Mit dem Aufkommen von Social Media und der Influencer-Kultur hat sich die Branche rasant entwickelt – es ist heute einfacher denn je, mit Agenturen in Kontakt zu treten und die ersten Schritte in die Modelwelt zu machen.

Die Modelwelt ist nichts für schwache Nerven. Eine hochkompetitive Branche voller unerwarteter Wendungen – eine Karriere als Model kann dich an Orte führen, von denen du nie geträumt hast.

Doch die Barrieren, die einst Amateurmodels vom Ruhm fernhielten, sind heute geringer denn je. Mit vielen einzigartigen Wegen, in die Branche einzusteigen, und einer Welt, die Frauen aller Formen und Größen willkommen heißt, stehen die Chancen gut, es in der Branche zu schaffen.

Hast du entschieden, dass deine Zukunft in der Modelwelt liegt? Bist du unsicher, möchtest aber herausfinden, ob das Leben eines Models das Richtige für dich ist? Dann bist du hier genau richtig. Vom Expertenteam des kostenlosen Website-Builders Vsble präsentieren wir dir den ultimativen Leitfaden, um in die Modelwelt einzusteigen.

SCHRITT 1: ÜBEN, ÜBEN, ÜBEN

Wenn es um deine Modelkarriere geht, ist der beste Startpunkt der Anfang: üben, üben und noch mehr üben.

Wer ist das im Spiegel?

Der erste Schritt in deiner Modelkarriere besteht darin, deine besten Merkmale kennenzulernen – und herauszufinden, wo du am besten in die Modelbranche passt.

Wenn du bereit bist, in die Modelwelt einzusteigen, ist hier dein erster Schritt: Wirf einen guten, langen Blick in den Spiegel.

Wer auch nur ein wenig daran interessiert ist, Model zu werden, hat wahrscheinlich bereits viel Zeit damit verbracht, seine einzigartigen Merkmale zu identifizieren. Während jedes einzelne Model einzigartig ist und unterschiedlich gebaut, gibt es einige Aspekte im Aussehen eines Models, nach denen Agenturen suchen.

Was sind deine besten Merkmale? Beginne mit einer Schmink-freien Spiegel-Session und konzentriere dich auf deine Lieblingsmerkmale an dir selbst. Ernsthaft. Halte dich hier nicht zurück – deine Karriere könnte davon abhängen!

Die heutige Modelbranche ist längst über die Zeiten hinaus, in denen jedes Model denselben Look zur Schau stellte. Die eurozentrischen Merkmale und geraden Linien, die von Top-Agenturen verlangt wurden, gehören der Vergangenheit an. Was Top-Modelagenten jetzt suchen, sind Individuen, die ihren einzigartigen Wert kennen und wissen, was sie besonders macht.

Was sind deine einzigartigsten Merkmale? Fällt dein Haar auf eine bestimmte Weise? Haben deine Augen eine besondere Form? Sind deine Zähne so ausgerichtet, dass dein Lächeln einen einzigartigen, auffälligen Look hat? Unterschätze niemals die Kraft deines einzigartigen Aussehens in der heutigen Modelbranche – vielleicht sucht ein Agent genau nach deinem einmaligen Look.

Überwinde dich selbst

Die Modelwelt wird von dir verlangen, deine Komfortzone zu verlassen und eine Vielzahl von Looks und Persönlichkeiten auszuprobieren. Wenn du dich heute in deiner Haut wohlfühlst, kannst du dich auf den Erfolg von morgen vorbereiten.

Eine Möglichkeit, deinen einzigartigen Wert zu finden, besteht darin, vor dem Spiegel albern zu sein. Verbringe Zeit damit, übertriebene Gesichtsausdrücke zu machen und mit deinen Looks zu experimentieren. Indem du deine Komfortzone erweiterst, bereitest du dich besser auf unerwartete Looks vor, die ein Talentagent oder Fotograf von dir verlangen könnte.

PROFI-TIPP: Probiere die Posen deines Lieblingsmodels aus.

Hast du ein bestimmtes Model oder einen Online-Influencer, der dich inspiriert? Überlege, ihren Look zu kopieren und ihre Posen und Ausdrücke selbst auszuprobieren.

Du wirst deine eigenen Fähigkeiten erweitern, indem du von den Großen lernst, die vor dir kamen, und du zeigst dir selbst, wie wohl du dich mit den Arten von Modelposen fühlst, die von diesem speziellen Modeltyp erwartet werden.

Schließlich solltest du nicht zögern, deinen Stil und deine Bewegungen zu üben. Denke daran, dass das Modeln von dir verlangt, dich mit verschiedenen Schuhen, Kleidungsstücken und Posen wohlzufühlen. Wenn du verschiedene High Heels in deinem Schrank hast, zieh sie an und übe das Gehen und Posieren darin. Sieh dir Videos von Models an und versuche, ihre Bewegungen mit Flüssigkeit nachzuahmen.

Beim Üben deines Modelns gibt es zwei Ziele: deine persönlichen Grenzen zu erweitern, um deinen eigenen Modelstil zu entwickeln, und von denen zu lernen, die vor dir kamen. Jede Minute, die du heute damit verbringst, dich auf deinen ersten Modeljob vorzubereiten, ist eine Investition in deine Zukunft.

SCHRITT 3: ENGAGIEREN & AUFFALLEN

Sobald du erste Erfahrungen gesammelt und begonnen hast, dein Portfolio aufzubauen, ist es an der Zeit, aktiv zu werden und auf dich aufmerksam zu machen.

Mache weiter Fotos & erweitere dein Portfolio

Während du in die Welt des Modelns eintauchst, solltest du stets nach Möglichkeiten suchen, dein Portfolio zu erweitern. Ob durch neue Fotos oder zusätzliche Erfahrungen – höre nie auf, an deinem Portfolio zu arbeiten.

Profi-Tipp: Nutze TFP-Fotografen. Es gibt viele Fotografen, die ebenfalls ihr Portfolio aufbauen möchten. Nutze die Gelegenheit für TFP-Sessions (Time for Print), um gemeinsam hochwertige Aufnahmen zu erstellen.

Engagiere dich & arbeite ehrenamtlich

Eine weitere hervorragende Möglichkeit, Bekanntheit zu erlangen, ist die freiwillige Mitarbeit bei lokalen Organisationen oder Unternehmen. Du wirst überrascht sein, wie viele gemeinnützige Modenschauen und Modelgelegenheiten es gibt, bei denen du mitwirken und gleichzeitig deinen Lebenslauf aufwerten kannst.

Bleibe fit (strategisch)

Die heutige Influencer-Kultur hat den Fitness-Model hervorgebracht. Die Fitnessbranche sucht ständig nach Models für Fotoshootings, Videos und Social-Media-Kampagnen. Während du fit bleibst, tue dies mit Bedacht und Strategie!

Nutze Gelegenheiten zur Horizonterweiterung

Verpasse nicht die Vielzahl an Schauspiel-, Yoga-, Tanz- und anderen Kursen, die dir helfen können, deine Erfahrungen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen. All diese Aktivitäten können dir helfen, verschiedene Facetten deiner Persönlichkeit zu entdecken und Verbindungen zu Menschen in der Branche herzustellen, die nach Repräsentanten und Models für ihre Produkte und Dienstleistungen suchen.

SCHRITT 4: BESTIMME DEINE RICHTUNG

Nachdem du begonnen hast, dein Portfolio aufzubauen, ist der nächste Schritt, zu entscheiden, welche Art von Model du sein möchtest. Dies ist ein entscheidender Schritt, da er dir eine klarere Vorstellung davon gibt, welchen Weg du einschlagen solltest, um dein Portfolio weiterzuentwickeln und Agenturen zu kontaktieren.

Eine der besten Methoden, um zu entscheiden, welcher Modeltyp du sein möchtest, besteht darin, die gängigsten Kategorien zu betrachten:

Fitness-Model

Liebst du es, ins Schwitzen zu kommen? Die wachsende Fitnessbranche bietet zahlreiche Möglichkeiten für Fitness-Models. Von der Vermarktung von Produkten bis zur Förderung von Trainingsprogrammen – wenn du deine Leidenschaft für Fitness mit deiner Modelkarriere verbinden möchtest, solltest du den Kontakt zu Fitnessunternehmen suchen und deine Dienste anbieten.

Glamour-Model

Für diejenigen, die bereit sind, in die Glamour-Modelbranche einzusteigen, gibt es viele Möglichkeiten. Glamour-Modeling kennt wenige Grenzen in Bezug auf Körpergröße und Stil und tendiert oft zur „sexy“ Seite des Modelns. Wenn du dich in diesem Bereich wohlfühlst, könnte Glamour-Modeling lukrative Chancen für dich bereithalten.

Plus-Size-Model

Ein aufstrebender Bereich in der Modelbranche ist das Plus-Size-Modeling. Da die Mehrheit der Frauen in die Kategorie „Plus-Size“ fällt, sucht die Branche nach Frauen, die bereit sind, in diesem Bereich zu modeln. Wenn du in die Plus-Size-Kategorie fällst – US-Größe 6 bis 8 (UK-Größe 4 bis 6) – gibt es viele Möglichkeiten, in diesem wachsenden Markt aufzufallen.

Laufsteg-Model

Vielleicht wurdest du durch deine Lieblings-Laufstegmodels inspiriert, selbst Model zu werden. Laufsteg-Modeling hat die höchsten Anforderungen und Vorschriften in Bezug auf Gewicht, Stil und Größe, was deine kreative Freiheit einschränken kann. Aber wenn du es in die Laufstegwelt schaffst, könnte dies dein schneller Weg zum Supermodel-Ruhm sein!

Werbe-Model

Werbe-Models zieren die Seiten von High-Fashion-Magazinen und lokalen Printmedien. Jedes Unternehmen, das Produkte oder Dienstleistungen verkauft, benötigt Werbe-Models, die mit einem schönen Gesicht ihre Angebote präsentieren. Unterschätze nie die Macht des Werbe-Models, denn Unternehmen zahlen oft gut für unerwartete Werbe- und Editorial-Arbeiten.

Natürlich kannst du jederzeit zwischen den verschiedenen Modeltypen wechseln, und viele Models engagieren sich in verschiedenen Stilen und Kategorien, sobald sich Gelegenheiten ergeben. Halte deine Optionen offen und scheue dich nicht, deine Komfortzone zu verlassen!

SCHRITT 5: UNTERSCHREIBE DEN VERTRAG

Sobald du dich in der lokalen Modelszene engagiert hast, steht der nächste große Schritt an: die Zusammenarbeit mit einer Agentur.

Ein Agent ist ein Profi, der dir hilft, Jobs zu finden und deine Karriere zu fördern. Er unterstützt dich dabei, dein Portfolio zu optimieren, Castings zu organisieren und gibt dir wertvolle Ratschläge für deine berufliche Entwicklung.

Dank sozialer Medien und digitaler Plattformen ist es heute einfacher denn je, einen Agenten zu finden. So kannst du vorgehen:

  • Soziale Medien nutzen: Verwende relevante Hashtags, um auf dich aufmerksam zu machen und mit Agenturen in Kontakt zu treten.
  • Netzwerken: Sprich Models an, denen du online folgst, und frage nach ihren Erfahrungen mit Agenturen.
  • Direktkontakt: Sende eine überzeugende E-Mail mit deinem Lebenslauf und Portfolio direkt an Agenturen. Sei nicht überrascht, wenn du eine positive Rückmeldung erhältst – Agenten schätzen engagierte Models!

Mit etwas Glück und viel Einsatz findest du eine Agentur, die dich unterstützt und deine Karriere vorantreibt.

Denke daran, Verträge sorgfältig zu prüfen und dich nicht zu überstürzten Entscheidungen hinreißen zu lassen. Ein seriöser Agent erkennt dein Potenzial und investiert in dich, ohne dich auszunutzen.

SCHRITT 6: NIMM AN CASTINGS TEIL

Nachdem du einen Agenten gefunden hast, beginnt die aktive Phase deiner Modelkarriere.

Dein Agent wird dich zu sogenannten „Go-Sees“ oder Castings schicken – das sind Termine, bei denen du dich potenziellen Auftraggebern präsentierst.

Bei einem Casting bringst du eine Sedcard mit, die deine Maße und Fotos enthält. Diese Informationen helfen den Verantwortlichen, dich für bestimmte Jobs einzuschätzen.

Sei bereit, dich flexibel zu zeigen und verschiedene Looks auszuprobieren. Castings können hektisch sein, mit vielen Models, die um Aufmerksamkeit kämpfen. Zeige Selbstbewusstsein, Professionalität und bleibe authentisch – so hinterlässt du einen bleibenden Eindruck.

SCHRITT 7: BLEIBE DRAN

Sobald du erste Jobs bekommst, ist es wichtig, kontinuierlich an deiner Karriere zu arbeiten.

Vergiss nicht die Strategien, die dir geholfen haben, deinen ersten Agenten und Job zu bekommen. Halte dein Portfolio aktuell, pflege deine Online-Präsenz und nutze weiterhin lokale Möglichkeiten, um sichtbar zu bleiben.

Bleibe bodenständig und engagiert – Eigenschaften, die von Agenturen geschätzt werden und dir helfen, langfristig erfolgreich zu sein.

SCHRITT 8: DU HAST ES GESCHAFFT – NUTZE ES!

Wenn du hart arbeitest und dich deiner Karriere widmest, wirst du deine Ziele erreichen. Es wird Rückschläge geben, aber mit Ausdauer und Selbstvertrauen kannst du viel erreichen.

Baue dein Portfolio weiter aus, suche nach neuen Herausforderungen und investiere Zeit in deine Weiterentwicklung. Mit der richtigen Einstellung und etwas Glück wirst du in der Modelwelt erfolgreich sein.

Letzter Profi-Tipp: Bleibe selbstbewusst und glaube an dich – du schaffst das!